From: gerhard_kuchta@hotmail.com
To: office@wienerwohnen.at; kanzlei-16@wrw.wien.gv.at
CC: asokamichael@yahoo.de; otto.cerny@chello.at; ilse.mayer3@chello.at; ernst.schreiber@gmx.at; walter3101@yahoo.de
Subject: wg.: Sperrmüll-Vermeidung
Date: Thu, 14 Apr 2011 14:16:38 +0200
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier zwei Ideen zur Sperrmüll-Vermeidung.
Ich ersuche Sie um Ihre Rückäußerung dazu.
Für den Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof
hochachtungsvoll
Gerhard Kuchta
(Schriftführer)
Webmaster
Date: Thu, 14 Apr 2011 14:42:53 +0200
Subject: Re: wg.: Sperrmüll-Vermeidung
From: office@wienerwohnen.at
To: gerhard_kuchta@hotmail.com
Sehr geehrter Herr Kuchta,
wir haben ihre E-Mail an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Wiener Wohnen Team
14. Apr 2011
Webmaster
Siehe dazu auch diese Anfrage!
20. Jun 2011
Webmaster
From: ernst.schreiber@gmx.at
To: kanzlei-16@wrw.wien.gv.at
CC: wolfgang.weilharter@wohnpartner-wien.at; gerhard_kuchta@hotmail.com; ilse.mayer3@chello.at
Subject: Pilotprojekt: Pinnwand
Date: Tue, 12 Mar 2013 20:42:47 +0100
Sehr geehrte Damen und Herren!
zurückkommend auf eine bereits im April 2011 näher erörterte Idee zur Sperrmüllvermeidung plant der Mieterbeirat des Hugo Breitner Hofes in Eigeninitiative folgendes Pilotprojekt durchzuführen:
Eine Kopie der Informationen, die (foliert) in der linken oberen bzw. der rechten unteren Ecke der Pinnwand angebracht werden, ist als Attachement beigefügt.
Mit dieser Initiative erwarten uns eine Reihe positiver Auswirkungen, die wesentlichen sind:
Sollte dieses Projekt in einer mehrmonatigen Versuchsphase erfolgreich verlaufen, so haben wir vor, schrittweise die Müllräume in den anderen Höfen ebenfalls mit je einer Pinnwand auszustatten, wobei das Einverständnis der zuständigen Hausbesorgerin Voraussetzung ist, und auch diese „betreut“ werden (teils vom Mieterbeirat, aber insbesondere auch von interessierten Mietern, die im betreffenden Anlagenteil wohnen).
Abschließend darf mitgeteilt werden, dass dieses Projekt vom wohnpartner-Team 14_15_16 (Mag. Wolfgang Weilharter, Mag. Anna Rauscher) ausdrücklich befürwortet wird. Sie sind für Sie auch gerne Ansprechpartner/in in dieser Sache.
Sollten wir bis zum 12.04.2013 keine gegenteilige Rückmeldung erhalten, gehen wir davon aus, dass die Hausverwaltung Stadt Wien – Wiener Wohnen gegen dieses Pilotprojekt nichts einzuwenden hat.
Die seinerzeit von Wiener Wohnen vorgeschlagene Alternative, dieses Angebot an die Mieter über den Mieterbeiratsbriefkasten, die Mieterbeiratsschaukästen bzw. die Homepage abzuwickeln, erschien uns nach eingehender Diskussion aufgrund des für die Mieter verbundenen Aufwands, der Zeitachse bis zum Wirksamwerden des Angebots und der schwierigen Informationsverbreitung weit weniger erfolgversprechend. Deshalb zieht der Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof es vor, doch die ursprüngliche Vorhabensidee weiter zu verfolgen.
Mit freundlichen Grüßen
E. Schreiber
24. Mrz 2013