Von: Gerhard Kuchta
Gesendet: Freitag, 20. Oktober 2023 13:51
An: Ing. Alejandro Pena
Cc: Michaela Schüchner (BV); Ernst Schreiber; Helmut Hartmann; Thomas Kainz; Bezirkszeitung
Betreff: Radspur/Mehrzweckgehsteig in der Deutschordenstraße
Sehr geehrter Herr Ingenieur Pena,
uns sind Informationen zu Ohren gekommen, dass für die Deutschordenstraße auch nördlich der Cossmanngasse ein eigener Radbereich (Fahrradstreifen oder verbreiterter Gehsteig für Radfahrer und Fußgänger etc.) geplant ist.
Wir können nur hoffen, dass es sich hier um ein nicht zutreffendes Gerücht handelt und man aus dem unglaublichen Verkehrsplanungsdesaster in der Hochsatzengasse gelernt hat.
Andernfalls müssen wir so ein Vorhaben unsererseits als Mietervertreter für unsere Wohnhausanlage massiv beeinspruchen! Egal, ob diese Planung zu Lasten der Grünflächen, Parkmöglichkeiten oder der Fahrbahn ginge, ist es mit massiven Verschlechterungen verbunden. Von weiter hinausgeschmissenem Steuergeld für dann untaugliche Lösungen ganz zu schweigen!
Für den Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof
mit den besten Grüßen
Gerhard Kuchta
(Schriftführer)
Webmaster
Von: Gerhard Kuchta
Gesendet: Montag, 13. November 2023 14:26
An: Ing. Alejandro Pena; Michaela Schüchner (BV)
Cc: Ernst Schreiber; Helmut Hartmann; Thomas Kainz; Bezirkszeitung
Betreff: wg.: Radspur/Mehrzweckgehsteig in der Deutschordenstraße
Sehr geehrte Frau Schüchner,
sehr geehrter Herr Ingenieur Pena,
anscheinend ist es seitens der Bezirksverantwortlichen nicht mehr üblich, Mails zu beantworten (siehe die beigefügte Anfrage samt Protest) - offenbar weil man keine erfreulichen Antworten parat hat und die unmittelbar Betroffenen wieder einmal im Vorfeld von Beschlüssen und Umsetzungen von den Zuständigen im Dunkeln gelassen wurden.
Nur ist das ein Umgangsstil mit der Bevölkerung, den wir so nicht akzeptieren können!
Für den Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof
Gerhard Kuchta
(Schriftführer)
13. Nov 2023
Webmaster
Gesendet: Mittwoch, 12. Juni 2024 17:59
An: Wiener Wohnen West Kanzlei; Michaela Schüchner (BV)
Cc: Ernst Schreiber; Helmut Hartmann; Thomas Kainz
Betreff: Radweg in der Deutschordenstraße
Gerhard Kuchta
12. Jun 2024
Webmaster
Von: XXX im Auftrag von BV 14 Post
Gesendet: Freitag, 14. Juni 2024 11:15
An: *EXTERN* Gerhard Kuchta
Betreff: AW: Radweg in der Deutschordenstraße
BV 14 – zu 1123753/23
Sehr geehrter Herr Kuchta!
Ja, in der Deutschordenstraße entsteht ein neuer Zweirichtungsradweg. Der Ausbau der Fahrradinfrastruktur ist in Zeiten wie diesen, Stichwort Klimawandel, unerlässlich und notwendig. Um gesetzliche Vorgaben bzgl. Dimensionierungen einzuhalten war es notwendig in einem geringen Ausmaß Flächenübertragungen von Wiener Wohnen durchzuführen. Die Planungen erfolgen durch Expert*innen der Stadt und haben nicht das Ziel Parkplätze zu reduzieren, trotzdem kann das manchmal dazu führen – das ändert selbstverständlich nichts an den Kosten der ohnehin sehr geringen Parkometerabgabe von ca. 12 Euro pro Monat.
Zudem werden Baumpflanzungen durchgeführt, die den Fußgänger*innen in immer wärmer werdenden Zeiten Schatten spenden werden.
Welche und ob das Auswirkungen auf die Zahlungen der Mieter*innen haben müssten Sie bei Wiener Wohnen erfragen.
Danke, mit freundlichen Grüßen,
Michaela Schüchner
Bezirksvorsteherin des 14. Bezirks
16. Jun 2024