Gefahr im Verzug
Arbeiten, die keinen Aufschub dulden ... oder solche sein sollen.
From: gerhard_kuchta@hotmail.com
To: kanzlei-west@wrw.wien.gv.at
CC: Oberst Schwarz (Polizeikdo. 14); ernst.schreiber@gmx.at; walter3101@yahoo.de
Subject: Abhilfe/Prävention gegen Kellereinbrüche
Date: Thu, 23 Jan 2014 13:56:47 +0100
unsere Mieter berichten von einer stark zunehmenden Zahl an Kellereinbrüchen, die zu einem Gutteil wohl auch auf die vor geraumer Zeit aufgebrochenen und ausgeräumten Schlüsseltresore zurückzuführen sind.
Der Vermieter/Verwalter "Stadt Wien - Wiener Wohnen", dem diese Vorfälle ja bekannt sein müssten, ist somit aufgefordert, rasche und möglichst wirksame Gegenmaßnahmen zum Schutz des Eigentums der Mieter zu setzen (ggf. auch der Gesundheit oder des Lebens, falls die Täter zufällig auf frischer Tat überrascht werden, und es zur Gewaltanwendung kommt).
Als sich anzubietende Maßnahmen wären ein Schloss- und Schlüsseltausch ebenso zu nennen, wie z.B. auch ein Knopf statt einer Klinke an der Außenseite der Türen zum jeweiligen Kellervorraum, da diese Türen immer wieder unversperrt und so zugänglich sind, obwohl sich kein Mieter im Keller befindet.
Der Mieterbeirat wird auch seinerseits einen neuerlichen Aushang bezüglich der Einbrüche vorbereiten, was allerdings für eine entsprechende Prävention alleine natürlich in keiner Weise ausreichend ist.
Der Mieterbeirat hält zu der Problematik auch nachdrücklich fest, dass die vieldiskutierte Videoüberwachung diesbezüglich keine verlässliche und zeitgerechte Abhilfe schafft. Darüber hinaus ist der Kosten-/Nutzen-Effekt dieser Überwachung aus unserer Sicht überaus fraglich (Abschreckungswirkung nur auf kurze Zeit etc.).
Außerdem ist darauf hinzuweisen, dass die Schlosserarbeiten durch die Wiener Wohnen Haus- und Außenbetreuung unverhältnismäßig lange dauern, und während dieser Zeit die Türen ebenfalls vielfach unversperrt zugänglich sind.
Für den Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof
hochachtungsvoll
Gerhard Kuchta
(Schriftführer)
hochachtungsvoll
Gerhard Kuchta
(Schriftführer)
Webmaster
From: ernst.schreiber@gmx.at
To: kanzlei-west@wrw.wien.gv.at
CC: gerhard_kuchta@hotmail.com; walter3101@yahoo.de; asokamichael@yahoo.de
Subject: Vorkellertüren
Date: Sat, 29 Mar 2014 11:43:56 +0100
Sehr geehrter Herr Milojevic,
mehrere Mieter beschwerten sich bei Wiener Wohnen, dass die Vorkellertüren sehr häufig unversperrt sind. Da seitens des Verwalters bisher anscheinend nichts diesbezüglich unternommen wurde, haben die Hausbesorgerinnen die Mieter an den Mieterbeirat verwiesen.
Da vor einiger Zeit mehrere Schlüsseldepots aus den Mauern gerissen wurde, dürften einige Haustorschlüssel, die auch die Vorkellertüren sperren, in falsche Hände geraten sein. Einige Kellereinbrüche sind ebenfalls bei der Polizei schon angezeigt worden.
Der Mieterbeirat ersucht Sie, falls ein Zylindertausch bei den Vorkellertüren durch WW nicht durchgeführt wird, zumindest einen Hinweis aufs schwarze Brett aushängen zu lassen, dass die Mieter die Kellertüren IMMER zusperren sollen und aufpassen, sollten fremde Personen in den Stiegenhäusern oder Kellern angetroffen werden.
Mit freundlichen Grüßen
E. Schreiber
29. Mrz 2014