Von: Ernst Schreiber [mailto: ernst.schreiber@gmx.at ]
Gesendet: Mittwoch, 01. April 2009 12:33
An: 'daniela.strassl@wien.gv.at'; 'Cser Josef'; 'WrW 14/15/16 Kanzlei'
Cc: ' helga.sadik@tele2.at '; ' walter3101@yahoo.de '
Betreff: Mitschrift aus Ihrem Mieterinformationsabend vom 26.3.2009
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei bringen wir Ihnen unsere Mitschrift vom 26.3.2009 zur Kenntnis. Bitte gegebenenfalls um Verteilung an die übrigen Teilnehmer auf dem Podium und Rückmeldung, falls etwas zu korrigieren oder ergänzen wäre.
Bei der Gelegenheit möchten wir betonen, dass aufgrund der Fülle an Themen und des eingeschränkten Zeitrahmens - der vor allem auch Mieterinnen und Mietern die Möglichkeit zur Meinungsäußerung und Fragestellung geben sollte - viele Themen und Beiträge des Mieterbeirats gar nicht oder nicht ausreichend behandelt werden konnten.
Wir werden schon aufgrund der zahlreichen Wortmeldungen, welche die bisherige Arbeit und Linie des Mieterbeirats positiv hervorgehoben haben und da selbst Frau Doktor Strassl in ihrem Schlusswort die positive Einstellung Wiener Wohnens zu auch kritischen Mieterbeirats-Beiträgen betont hat, unsere Arbeit im bisherigen Sinn fortsetzen - natürlich auch was das nun anstehende Thema "Neubau von Hanakgasse 1A" betrifft.
Hanakgasse 1A
1 Mitglied
Beschreibung
Mieterinformationsabend von Wiener Wohnen (26.3.2009)
von Webmaster
1. Apr 2009
Gesendet: Mittwoch, 01. April 2009 12:33
An: 'daniela.strassl@wien.gv.at'; 'Cser Josef'; 'WrW 14/15/16 Kanzlei'
Cc: ' helga.sadik@tele2.at '; ' walter3101@yahoo.de '
Betreff: Mitschrift aus Ihrem Mieterinformationsabend vom 26.3.2009
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei bringen wir Ihnen unsere Mitschrift vom 26.3.2009 zur Kenntnis. Bitte gegebenenfalls um Verteilung an die übrigen Teilnehmer auf dem Podium und Rückmeldung, falls etwas zu korrigieren oder ergänzen wäre.
Bei der Gelegenheit möchten wir betonen, dass aufgrund der Fülle an Themen und des eingeschränkten Zeitrahmens - der vor allem auch Mieterinnen und Mietern die Möglichkeit zur Meinungsäußerung und Fragestellung geben sollte - viele Themen und Beiträge des Mieterbeirats gar nicht oder nicht ausreichend behandelt werden konnten.
Wir werden schon aufgrund der zahlreichen Wortmeldungen, welche die bisherige Arbeit und Linie des Mieterbeirats positiv hervorgehoben haben und da selbst Frau Doktor Strassl in ihrem Schlusswort die positive Einstellung Wiener Wohnens zu auch kritischen Mieterbeirats-Beiträgen betont hat, unsere Arbeit im bisherigen Sinn fortsetzen - natürlich auch was das nun anstehende Thema "Neubau von Hanakgasse 1A" betrifft.
Mit freundlichen Grüßen
Ernst Schreiber