Sehr geehrte Damen und Herren,
nicht nur Mieter haben sich mit Beschwerden an den Mieterbeirat gewandt, sondern auch für uns ist nicht nachvollziehbar, weshalb große Mengen an Rindenmulch in unserem Bereich abgelagert werden, die offenbar gar nichts mit Arbeiten in unserer Wohnhausanlage zu tun haben. Zuerst in einer Grünfläche in der Hellmesbergergasse (wodurch dieser Bereich stark in Mitleidenschaft gezogen wurde), nun auf dem Vorplatz zur Alten Leute Siedlung. Durch die Auf- und Abladearbeiten werden auch die Gehsteige blockiert etc.! Unser Gebiet ist KEINE DEPONIE !!
Außerdem langen zahlreiche Beschwerden ein, dass sich Mieter mit Anliegen und abzustellenden Missständen an Wiener Wohnen gewendet hätten, aber von Ihnen keine wahrnehmbaren Maßnahmen zur Problembehebung erfolgt seien - ja dass Mieter sogar wieder verstärkt mit eindeutigen Zuständigkeiten des Vermieters und Verwalters Wiener Wohnen an den Mieterbeirat verwiesen worden wären. Besonders langen wieder verstärkt Beschwerden zu Lärmentwicklung ein. Daher unsere Frage dazu: Wie ist diesbezüglich die Vorgehensweise von Wiener Wohnen? Denn die mietrechtliche Verantwortung, den Missstand bei einer ungerechtfertigten Beeinträchtigung der Wohnungs-Nutzbarkeit abzustellen liegt klar bei Ihnen!
Gerhard Kuchta
(Schriftführer)
Webmaster
Von: WrW West Kanzlei <kanzlei-west@wrw.wien.gv.at>
Gesendet: Montag, 17. September 2018 09:15
An: Gerhard Kuchta *EXTERN*
Betreff: AW: Mieterbeschwerden zu Ablagerungen, Lärm et cetera
Sehr geehrte Absenderin, sehr geehrter Absender,
danke für Ihre Nachricht.
Wir werden Ihr Anliegen so rasch als möglich bearbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Stadt Wien – Wiener Wohnen
17. Sep 2018