Waschküchen

"NaTÜRlich sicher!" und anderes ...

Mieterbefragung "NaTÜRlich sicher" (15.10.2019)

Von: XXX 
Gesendet: Mittwoch, 23. Oktober 2019 07:00
An: gerhard.kuchta@hotmail.com
Betreff: Mieterbefragung Waschküche _01.02.2019_ML

Sehr geehrter Herr Kuchta,

wie letzte Woche im Zuge unseres Vernetzungstreffens besprochen, übermittle ich Ihnen wunschgemäß den blanko Mieterbrief betreffend der Abstimmung für den Einbau des "naTÜRlich sicher" Systems in Ihrer Wohnhausanlage.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

Sachbearbeiterin

Gebietsteil West (Bezirke 6., 7., 8., 9., 13., 14., 15., 16., 17., 18., 19.)

Stadt Wien – Wiener Wohnen

  • nach oben

    Webmaster

    Von: Gerhard Kuchta <gerhard.kuchta@hotmail.com>
    Gesendet: Mittwoch, 23. Oktober 2019 14:37
    An: WrW West Kanzlei <kanzlei-west@wrw.wien.gv.at>
    Cc: Ernst Schreiber; Walter Kuchta; Robert Pospichal; Mag. Asoka Michael Schuster
    Betreff: AW: Mieterbefragung Waschküche _01.02.2019_ML
     
     
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir bedanken uns für die heute erhaltene Vorab-Zusendung des von Ihnen geplanten Fragebogens samt Begleittext an unsere Mieter bezüglich der Implementierung von „naTÜRlich sicher“-Waschküchen in unserer Wohnhausanlage und übermitteln Ihnen dazu die beigefügte Stellungnahme des Mieterbeirats.
      
    Für den Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof 
    mit freundlichen Grüßen

    Gerhard Kuchta

    (Schriftführer)
    1
    • nach oben

      Webmaster

      Von: WrW West Kanzlei <kanzlei-west@wrw.wien.gv.at>
      Gesendet: Montag, 24. Februar 2020 09:05
      An: gerhard.kuchta@hotmail.com; ernst.schreiber@gmx.at 
      Betreff: Waschküchenumrüstung

      Sehr geehrter Herr Schreiber,

      sehr geehrter Herr Kuchta,

      bezüglich Umrüstung der Waschküchen auf das "naTÜRlich sicher System" (=NTS) und die geplante Befragung der Mieterinnen und Mieter haben sich in den letzten Wochen wesentliche Änderungen ergeben.

      auf jenen Stiegen die von der Haus-und Außenbetreuung betreut werden, erlauben wir^^ uns Ihnen folgendes mitzuteilen:

      Zwei Hausbesorgerinnen, die eine gesonderte Vereinbarung für die Schlüsselverteilung der Waschküchenschlüssel mit Wiener Wohnen haben (meist für Hausbesorgersprengel nach Vakanzen), haben diese per 31.05.2020 aufgelöst.

      Dies bedeutet, um den Zutritt zu den Waschküchen für die Mieterinnen und Mieter ab 01.06.2020 problemlos zu gewähren, dass wir diese Stiegen auf NTS umrüsten müssen. Damit die Mieterinnen und Mieter bei den unterschiedlichen Waschküchen gleich behandelt werden und auch die unterschiedlichen Waschküchen buchen und nutzen können, haben wir entschieden, alle Waschküchen des Hugo-Breitner-Hofs sukzessive auf NTS umzurüsten.

      Die dafür zuständigen MitarbeiterInnen werden eine rasche technische Evaluierung der o.a. Waschküchen vornehmen und selbstverständlich die MieterInnen dahingehend rechtzeitig schriftlich informieren.

      Wir möchten Sie auch informieren, dass das NTS nicht nur den Zutritt regelt, sondern die Energiekosten gemäß dem Verbrauch der Nutzerinnen und Nutzer auch diesen weiterverrechnet, sodass eine wesentlich fairere Aufteilung passiert und somit auch betriebskostenrelevante Ersätze für die Wirtschaftseinheit lukriert werden.

      Auch die von Ihnen geäußerte Anonymisierung möchten wir entkräften. Jetzt ist es in Ihrer Wohnhausanlage so, dass die Hausbesorgerinnen wissen, wer wann wo wäscht und gewaschen hat. Mit dem NTS ist es genauso. Die Hausbesorgerinnen erhalten als Mitarbeiterinnen von Wiener Wohnen einen Zugang und können jederzeit Waschpläne drucken oder auch nachsehen, wer den letzten Zutritt in einer Waschküche hatte.

      Gleichzeitig erfolgen wie heutzutage auch, Verwarnungen und Sperren wegen Nichteinhaltung der Waschküchenbetriebsordnung durch meine KollegInnen und mich.

      Wir hoffen auf Ihr Verständnis und verbleiben

      mit freundlichen Grüßen

      XXX

      Sachbearbeiterin

      Gebietsteil West (Bezirke 6., 7., 8., 9., 13., 14., 15., 16., 17., 18., 19.)

      Stadt Wien – Wiener Wohnen

      4