Gefahr im Verzug

Arbeiten, die keinen Aufschub dulden ... oder solche sein sollen.

Fensterwartung und Plastikteile (6.4.2020)

Von: Gerhard Kuchta <gerhard_kuchta@hotmail.com>
Gesendet: Montag, 6. April 2020 15:13
An: Wiener Wohnen West Kanzlei <kanzlei-west@wrw.wien.gv.at>
Cc: Ernst Schreiber; Walter Kuchta; Robert Pospichal; Mag. Asoka Michael Schuster
Betreff: Dachgeschoß- und Dachflächenfenster - laufende Wartung bzw. Defektbehebung
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
aus der Phase der Vorverhandlungen für die Sanierung ist dem Mieterbeirat eine Zusage von Wiener Wohnen erinnerlich, zumindest periodisch für eine Wartung der bei der Generalsanierung neu eingebauten Fenster zu sorgen. 
 
Dies betrifft vor allem die eingebauten Fenster, vor allem auch schweren Dachflächenfenster zu denen sich in letzter Zeit die Defektmeldungen bei uns häufen. Durch Wassereintritt besteht auch die Gefahr der Schimmelbildung bzw. Substanzschädigung (Verfaulen des Holzes der inneren tragenden Elemente für die äußeren Dachgeschoß-Aufbauten) - also ist hier mehrfach Gefahr im Verzug
 
Auch die eingebauten Plastikteile in den Dachgeschoßwohnungen verspröden und zerbrechen vor allem durch die hohen Sommertemperaturen zusehends (Abdeckungen der Blenden über Heizungsrohren und Scharnieren etc.), ebenso die Regler an den Heizkörpern.
 
Wir ersuchen um rasche Rückmeldung, wie hier der Vermieter die auftretenden Probleme abzustellen gedenkt.
  
Für den Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof
hochachtungsvoll

Gerhard Kuchta

(Schriftführer)
  • nach oben

    Webmaster

    Von: WrW West Kanzlei <kanzlei-west@wrw.wien.gv.at>
    Gesendet: Montag, 6. April 2020 15:26
    An: '*EXTERN* Gerhard Kuchta' <gerhard_kuchta@hotmail.com>
    Betreff: AW: Dachgeschoß- und Dachflächenfenster - laufende Wartung bzw. Defektbehebung

    Sehr geehrte Absenderin,

    sehr geehrter Absender,

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Bitte haben Sie Verständnis, dass die Bearbeitung Ihres Anliegens etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir sind jedoch bemüht, Ihr Anliegen so rasch wie möglich zu erledigen.

    Stadt Wien - Wiener Wohnen

    • nach oben

      Webmaster

      Von: WrW West Kanzlei <kanzlei-west@wrw.wien.gv.at>
      Gesendet: Donnerstag, 9. April 2020 10:29
      An: gerhard_kuchta@hotmail.com
      Betreff: WG: 15125843 Dachgeschoß- und Dachflächenfenster - laufende Wartung bzw. Defektbehebung

      Sehr geehrter Herr Kuchta,

      bezugnehmend auf Ihre Mail und nach Rücksprache mit unserer technischen Abteilung unter Einbeziehung eines technischen Referenten, der mit damaliger Sanierung betraut war, darf ich Ihnen Folgendes mitteilen:

      Eine Zusage seitens Wiener Wohnen bzgl. einer periodischer Wartung, der im Zuge der Sanierung eingebauten Fenster, ist in keiner vorhandenen Aufzeichnung/Prokoll ersichtlich bzw. ist diese Vorgehensweise unüblich.

      Je nach Bauteil des Hugo-Breitner Hofs ist die Sanierung bereits seit 15-20 Jahren abgeschlossen. Daher muss auch festgehalten werden, dass diverse Bauteile im geringem Maße schadhaft werden können.

      Die einzigen Bauteile die grundsätzlich während der langen Gewährleistung der Fenster hausseitig gewartet/erneuert wurden, betreffen die Innenjalousien. Die Kunststoffteile, speziell bei Dachflächenfenstern, halten durch die starke UV-Bestrahlung nicht sehr lange stand und werden porös. Diese wurden von Wiener Wohnen bereits während der Gewährleistungszeit der Fenster anlassbezogen instandgesetzt. Die von Ihnen erwähnten betroffenen Kunststoffabdeckung bei Heizungsrohren, Reglern usw. fällt leider in die Erhaltung der MieterInnen, da es sich um einen „optischen Mangel“ handelt.

      Schäden an der Holzoberfläche an den Innenseiten der Dachflächenfenster werden üblicherweise durch Innenkondensat hervorgerufen. Dieses betrifft natürlich stärker die Dachflächenfenster, verursacht von diversen Witterungseinflüssen. Um Schimmelbildung vorzubeugen, sollte das Innenkondensat von der Mieterin oder vom Mieter in Eigenverantwortung selbst getrocknet werden.

      Dies bedeutet zusammengefasst, dass Wiener Wohnen Fenster repariert, wenn diese nicht mehr gang-und schließbar sind bzw. schadhafte Jalousien (wenn zum Zeitpunkt der Vermietung bereits vorhanden) instand setzt.

      Wir hoffen, Ihnen mit unserer Antwort behilflich gewesen zu sein.

      Abschließend erlauben wir uns Ihnen, Ihrer Familie sowie dem gesamten Mieterbeirat, trotz der gesetzten Maßnahmen während der Corona-Krise ein schönes Osterfest und erholsame Feiertage und verbleiben

      mit freundlichen Grüßen

      XXX

      Sachbearbeiterin

      Stadt Wien - Wiener Wohnen