Da im ursprünglichen Vermessungsplan dieser Bereich einer Hausbesorgerin zugeordnet war, haben wir auf kurzem Weg mit ihr Kontakt aufgenommen und erfahren, dass sie diesen Bereich nicht mehr betreut und ihr auch in einem jüngsten Telefonat mit Frau Kernthaler-Wasicek bestätigt worden wäre, dass nicht mehr sie diese Aufgaben zu erledigen hat, sondern die Wiener Wohnen Haus- und Außenbetreuung. Dass dem so ist, das belegt auch ein Mailverkehr aus dem Jahr 2011. Und dies belegt ebenso: Das ist nicht das erste Problem in der Leistungserbringung der Wiener Wohnen Haus- und Außenbetreuung für dieses besagte Areal!
Die Hausbesorgerin teilte uns auch mit, dass der Streusplitt-Haufen bereits aus dem Vorjahr stammt, bereits mehrfach die Abholung dieses Streuguts (ergebnislos!) urgiert worden wäre, und bereits Kinder in diesem Haufen spielen würden, was nicht nur aufgrund des Feinstaubes ein Problem ist, sondern auch aufgrund von mit eingekehrten spitzen Gegenstände wie kleine Glasscherben etc.!
Neuerlich weisen wir darauf hin, dass unsererseits keinerlei Bereitschaft besteht, für Leistungen zu bezahlen, die nicht rechtzeitig und ordnungsgemäß erbracht worden sind. Das Kontroll- und Qualitätssicherungssystem für Leistungen der Wiener Wohnen Haus- und Außernbetreuungs GmbH ist bezüglich Effizienz neuerlich mit Nachdruck in Zweifel zu ziehen!
Außerdem möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die Hausbesorger offenbar keine genauen Unterlagen über ihren Zuständigkeitsbereich und die Rayongrenzen haben, da bereits einmal der Mieterbeirat mit seinen Unterlagen aushelfen musste. Da das gegenständliche Beispiel zeigt, dass wir ebenfalls nicht mit Aktualisierungen versorgt werden, kann die derzeitige Situation nur zu Fehlern, Mängel oder Doppelbetreuungen führen.
Die oben aufgezeigten Mängel sind natürlich unverzüglich zu beseitigen!
Hausbesorger(innen)
1 Mitglied
Beschreibung
Spielplatz Pierrongasse/Cossmanngasse (5.5.2013)
von Webmaster
5. Mai 2013
From: gerhard_kuchta@hotmail.com
To: bm@wrw.wien.gv.at
CC: josef.neumayer@wien.gv.at; michael.ludwig@gws.wien.gv.at; mik@hausbetreuung-wien.at; kanzlei-16@wrw.wien.gv.at; andrea.kernthaler-wasicek@wien.gv.at; ernst.schreiber@gmx.at; ilse.mayer3@chello.at; walter3101@yahoo.de
Subject: Spielplatz Pierrongasse/Cossmanngasse ("Bauplatz")
Date: Sun, 5 May 2013 11:01:21 +0200
anschließend an die Korrespondenz vom 19.4.2013 möchten wir auf eine weitere, ähnlich gelagerte Situation aufmerksam machen:
Auf dem im Betreff zitierten Spielplatz Pierrongasse/Cossmanngasse (dem so genannten "Bauplatz") befindet sich nicht nur jede Menge Plastikmüll etc., sondern auch noch nicht eingekehrter Streusplitt und obendrein noch ein großer Haufen nicht abgeholter/entsorgter Streusplitt, aus dem bereits Unkaut wuchert.
Da im ursprünglichen Vermessungsplan dieser Bereich einer Hausbesorgerin zugeordnet war, haben wir auf kurzem Weg mit ihr Kontakt aufgenommen und erfahren, dass sie diesen Bereich nicht mehr betreut und ihr auch in einem jüngsten Telefonat mit Frau Kernthaler-Wasicek bestätigt worden wäre, dass nicht mehr sie diese Aufgaben zu erledigen hat, sondern die Wiener Wohnen Haus- und Außenbetreuung. Dass dem so ist, das belegt auch ein Mailverkehr aus dem Jahr 2011. Und dies belegt ebenso: Das ist nicht das erste Problem in der Leistungserbringung der Wiener Wohnen Haus- und Außenbetreuung für dieses besagte Areal!
Die Hausbesorgerin teilte uns auch mit, dass der Streusplitt-Haufen bereits aus dem Vorjahr stammt, bereits mehrfach die Abholung dieses Streuguts (ergebnislos!) urgiert worden wäre, und bereits Kinder in diesem Haufen spielen würden, was nicht nur aufgrund des Feinstaubes ein Problem ist, sondern auch aufgrund von mit eingekehrten spitzen Gegenstände wie kleine Glasscherben etc.!
Neuerlich weisen wir darauf hin, dass unsererseits keinerlei Bereitschaft besteht, für Leistungen zu bezahlen, die nicht rechtzeitig und ordnungsgemäß erbracht worden sind. Das Kontroll- und Qualitätssicherungssystem für Leistungen der Wiener Wohnen Haus- und Außernbetreuungs GmbH ist bezüglich Effizienz neuerlich mit Nachdruck in Zweifel zu ziehen!
Außerdem möchten wir darauf aufmerksam machen, dass die Hausbesorger offenbar keine genauen Unterlagen über ihren Zuständigkeitsbereich und die Rayongrenzen haben, da bereits einmal der Mieterbeirat mit seinen Unterlagen aushelfen musste. Da das gegenständliche Beispiel zeigt, dass wir ebenfalls nicht mit Aktualisierungen versorgt werden, kann die derzeitige Situation nur zu Fehlern, Mängel oder Doppelbetreuungen führen.
Die oben aufgezeigten Mängel sind natürlich unverzüglich zu beseitigen!
Für den Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof
Gerhard Kuchta
(Schriftführer)