From: gerhard_kuchta@hotmail.com
To: wolfgang.gerstl@wien.oevp.at
CC: franz.lerch@bev.gv.at; christine.marek@oevp.at; marek@skrapid.com; post@bv14.wien.gv.at; wolfgang.krisch@gruene.at; ernst.schreiber@gmx.at; walter3101@yahoo.de; online@orf.at
Subject: Hanappi-Stadion - Meldung und Abrissdiskussion auf ORF.ON
Date: Tue, 22 Jun 2010 12:45:05 +0200
Sehr geehrter Herr Gemeinderat Gerstl,
ich beziehe mich im Namen des Mieterbeirats im Hugo Breitner Hof (mit rund 3.500 Einwohnern, fast unmittelbar an das Hanappi-Stadion angrenzend) auf die
Meldung in ORF.ON
"Aufruhr in Hütteldorf: Hanappi-Stadion vor dem Abriss?" vom heutigen Tag.
Dazu halte ich fest:
Weder hat diesbezüglich auch nur irgendein Kontakt mit dem Mieterbeirat der besagten Wohnhausanlage (einer der größten in Wien) stattgefunden noch ist uns irgendeine Umfrage bei den Mietern unserer Anlage mit nur einigermaßen repräsentativem Charakter bekannt.
Daher können wir die von Ihnen aufgestellten Behauptungen, die sich auf eine (Zitat) "
Umfrage unter der Bezirksbevölkerung" berufen, nur als unseriös zurückweisen.
Zumindest in unserer großen Wohnhausanlage ist keine Meinungsbildung zu diesem Thema erfolgt - nicht nach unserer Wahrnehmung.
Daher sollte Sie mein unten nachlesbares Feedback zu der eingerichteten Diskussion - als meine persönliche Meinung - auch nicht verwundern.
Für den Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof
hochachtungsvoll
Gerhard Kuchta
?????????
eikju, vor 4 Minuten
also ich bin nicht nur mieter, sondern auch mieterbeirat einer wohnhausanlage direkt neben dem hanappi-stadion, angeblich einem der größten gemeindebauten wiens (https://hugobreitnerhof.ning.com/).
weder mit uns mieterbeiräten hat jemand darüber gesprochen noch ist uns eine umfrage bei den mietern bekannt. woher diese angeblich 52% pro stammen, ist mir ein rätsel.
meine persönliche meinung - als einzelner mieterbeirat (weil dazu noch keine vertretbare gesamtmeinung besteht): sicher sind viele beeinträchtigungen der mieter durch die heimspiele gegeben (parkplätze, lärm, wildpinkeln, schmieraktionen, ...), aber die lassen sich m.e. auch durch andere maßnahmen in grenzen halten, wenn die betreffenden (fanclubs, polizei, ...) mitspielen und auf ihren bereich einwirken.
und im gesamten gesehen: schon die absiedelung der alten pfarrwiesn wegen der verlängerung des flötzersteiges zur westautobahn hat sich dann als - aus DEM grund - unnotwendig erwiesen.
der abriss des hanappi-stadions und neubau kostet uns alle wiener unnotwendigerweise ein schweine-geld.
und die längst überfällige und sicher machbare verlängerung der U4 bis auhof wird wohl nicht bloß das neue rapid-stadion als begründung brauchen.
fazit: sinnvolle investitionen: ja. schnellschüsse nur aus der hüfte und vor der gemeinderatswahl: nein. so viel geld haben wir steuerzahler nicht.
http://debatte2.orf.at/news/stories/451263/forum/14220705/