Willkommen bei
Hugo Breitner Hof
Nachfolgend die Gruppen (also Themen), wo sich zuletzt etwas getan hat ...
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
HIER finden Sie die Ablage für PDFs, Word, Excel, Power Point etc. (auf Skydrive).
Zumeist sind die Dateien auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.
Wenn Sie die jüngsten Beiträge sehen wollen, klicken Sie in der verlinkten Seite auf die Überschrift "Geändert am".
Sie können die Inhalte aber auch nach Name oder Größe sortieren.
HIER finden Sie die Ablage für Fotos und Scans (auf Flickr).
Die Bilder sind dort nach Themen gruppiert.
Zumeist sind sie auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.
Subject: Hanappi-Baupläne
From: hans.steiner@echo.at
Date: Sat, 10 Nov 2012 08:09:12 +0100
To: ernst.schreiber@gmx.at; gerhard_kuchta@hotmail.com
Sg. Herr Schreiber!
Sg. Herr Kuchta!
Die neuen Überlegungen bzw. Pläne von Rapid zum Hanappi-Stadion machen eine neue Bewertung nötig.
Was sagt der Mieterbeirat des Hugo-Breitner-Hofs mit den direkt betroffenen Anrainern zu einem Neubau? Wäre das nicht noch belastender als eine Sanierung?
Ich freue mich auf Ihre Stellungnahme.
MfG, Hans Steiner
WIENER BEZIRKSBLATT
Chefredaktion/Chronik, Sport
Tags:
From: ernst.schreiber@gmx.at
To: hans.steiner@echo.at
CC: ilse.mayer3@chello.at; walter3101@yahoo.de; gerhard_kuchta@hotmail.com
Subject:
Date: Sun, 11 Nov 2012 12:44:23 +0100
Sehr geehrter Herr Steiner,
der Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof hat sich schon vor einem Jahr zwar für eine Sanierung, aber aus vielen Gründen gegen eine Erweiterung des Hanappistadions ausgesprochen. Diese Gründe werden durch einen Neubau-Plan auf dem heutigen Areal nicht weniger, sondern mehr (längere Bauzeit, noch mehr Beeinträchtigungen wie Staub und Lärm durch die Abriss- und Neubau-Arbeiten, noch höhere Kostenbeiträge aus Steuergeldern, ...). Lediglich die Lage/Position des Stadions, das heute eng am Nachbarbau steht, könnte dabei verändert werden. Weil man dadurch aber ziemlich sicher Trainingsplätze verlieren würde, bleibt wohl auch dieser mögliche Vorteil nur Theorie.
Unser Vorschlag, Rapid möge bei Spielen mit hoher Zuseherzahl das sowieso freie Happelstadion benützen (wie das früher ja auch war), bleibt aufrecht.
Für den Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof
mit freundlichen Grüßen
Ernst Schreiber
(Vorsitzender)
Von: Hans Steiner [mailto:hans.steiner@echo.at]
Gesendet: Sonntag, 11. November 2012 13:07
An: Ernst Schreiber
Betreff: Re: Hanappi
Sg. Herr Schreiber!
Danke für Ihre Antwort, die klar und deutlich ist. Würden Sie auch für ein Zeitungsfoto (evt. mit Beiratskollegen) zur Verfügung stehen?
Wenn ja, sagen Sie mir einen Termin bis Mittwoch, dann schicke ich einen Fotografen.
Herzliche Grüße, Hans Steiner
From: ernst.schreiber@gmx.at
To: hans.steiner@echo.at
CC: walter3101@yahoo.de; gerhard_kuchta@hotmail.com; ilse.mayer3@chello.at
Subject: AW: Hanappi
Date: Mon, 12 Nov 2012 18:30:42 +0100
Sehr geehrter Herr Steiner,
wie Sie mittlerweile wissen, ist der Mieterbeirat des HUGO BREITNER HOFES für sachliche Tätigkeit bekannt. Und dies auf ehrenamtlicher, unpolitischer Basis und dazu noch auf eigene Kosten. Da die Mitglieder des Mieterbeirates nicht mediengeil sind und aufgrund Ihrer Mitteilung scheinbar noch Platz in Ihrer Zeitung ist, ersuchen wir Sie, diesen so zu nützen, dass die Verantwortlichen (Bezirk, Magistrat, Polizei, Rapid,…) erinnert werden, ihre Hausaufgaben so zu machen, damit die Infrastruktur vor und nach einem Rapidspiel endlich (nach mehr als 30 Jahren) funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
E. Schreiber
Anm.: Die Dokumentation dieser Position des Mieterbeirats erfolgte später im Bezirksblatt ab HIER nachzulesen. Die Mitteilung, dass im Bezirksblatt diesbezüglich gar nichts über diese Thematik erschienen wäre, war eine Mystifikation, für die wir uns herzlich entschuldigen!
Keine Mystifikation war aber der Anruf von Herrn Martin Lang (Radio Wien, Sportredaktion) bei Gerhard Kuchta am 16.11.2012. In diesem langen Telefonat wurde von der o.a. Position des Mieterbeirats nicht abgerückt, obwohl es den Anschein hatte, dass Herr Lang diese Sichtweise nicht so recht zur Kenntnis nehmen wollte.
© 2025 Erstellt von Webmaster. Powered by