Was gibt es Neues?

Nachfolgend die Gruppen (also Themen), wo sich zuletzt etwas getan hat ...

Dokumentenarchiv

 

HIER finden Sie die Ablage für PDFs, Word, Excel, Power Point etc. (auf Skydrive).

  

 

Zumeist sind die Dateien auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.

 

Wenn Sie die jüngsten Beiträge sehen wollen, klicken Sie in der verlinkten Seite auf die Überschrift "Geändert am".

 

Sie können die Inhalte aber auch nach Name oder Größe sortieren.

 

Bildarchiv

 

HIER finden Sie die Ablage für Fotos und Scans (auf Flickr).

 

Die Bilder sind dort nach Themen gruppiert.

 

Zumeist sind sie auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.

 

Aktuelle Video-Clips

Die "Alte Leute Siedlung" - ein verlorenes Paradies?


Miniaturansicht

Die Entwicklungsgeschichte seit der Absiedelung der letzten Bewohner im Jahr 2006 - ja schon davor seit Beginn der Sanierung unserer Wohnhausanlage - ist ebenso unlustig, wie der Zustand dieses Anlagenteils heute (April 2018). Ein Video aus dem April…

Wasserschaden Hanakgasse 6


Miniaturansicht

Entwicklung vom 24. - 27.11.2017

Gasleitungs-Arbeiten 10-2017


Miniaturansicht

Situationsbericht 9./10.10.2017 Nikischgasse (Ostseite).
Angst vorm gläsernen Mieter
Wiener Wohnen startet eine Befragung im Gemeindebau. Mietervertreter befürchten eine "Bespitzelungsaktion."

Vor einer Woche wurde die "größte Mieter-Mitbestimmungsaktion aller Zeiten" vorgestellt. Wiener Wohnen hat eine Umfrage unter den rund 500.000 Mietern im Gemeindebau gestartet. Die ersten Fragebogen wurden bereits verschickt.

Als Herr M. den Fragebogen durchlas, traute er seinen Augen nicht. "Sehr geehrter Herr M." (der Familienname ist ausgeschrieben) lautet die Anrede. Links unten ist am Fragebogen ein Strichcode aufgedruckt. "Eine anonyme Umfrage ist das nicht, wenn mein Name oben draufsteht und ein Strichcode aufgedruckt ist", ärgert sich Herr M. "Dabei heißt es auf der Rückseite der Umfrage ausdrücklich, man kann auch anonym antworten und braucht seinen Namen nur dann anzugeben, wenn man am Gewinnspiel teilnehmen will." Wiener Wohnen verlost unter jenen Teilnehmern, die ihren Namen auf dem Fragebogen eintragen, 100 Preise.

Mieterproteste
Herr M. ist kein Einzelfall. Beim KURIER sind Anrufe von empörten Mietern eingegangen. "Wenn die Umfrage nicht anonym ist und ich kritisiere Wiener Wohnen, muss ich dann mit Konsequenzen rechnen, wenn ich etwas brauche?" lautete eine Frage. Gerhard Kuchta, Mietervertreter im Hugo-Breitner-Hof, spricht von einer "Bespitzelungsaktion". Er rät, an der Umfrage nicht teilzunehmen.

"Die Umfrage wird selbstverständlich anonym ausgewertet, und alle Bestimmungen das Datenschutzes werden eingehalten", heißt es dazu im Büro von Stadtrat Michael Ludwig. Der Name sei nur deshalb auf dem Formular aufgedruckt, weil man die Mieter persönlich ansprechen wolle. Bei der Auswertung der Umfrage durch ein privates Unternehmen werde der Name nicht berücksichtigt. Dies gelte auch, wenn man am Gewinnspiel teilnimmt. Der aufgedruckte Strichcode habe lediglich den Zweck, herauszufinden, in welchem Grätzel der Mieter wohnt.

Mietervertreter Kuchta glaubt nicht, dass diese Umfrage ein reales Bild der Lage zeichnet: "Es wird dabei herauskommen, dass alles in Ordnung ist."

Artikel vom 22.09.2008 18:41 | KURIER | Andreas Anzenberger


http://www.kurier.at/nachrichten/wien/203752.php


20 Fragen an die Mieter

Bemerkenswert am Fragebogen von Wiener Wohnen ist vor allem, was nicht vorkommt. Obwohl es immer wieder zu Mieterbeschwerden über die mangelhafte Betreuung der Grünanlagen kommt, wurde die Zufriedenheit mit der Außenbetreuung nicht extra abgefragt. Das ist ein Grund, warum Mietervertreter die Umfrage für nicht aussagekräftig halten.

Gefragt wird vor allem nach der Zufriedenheit mit dem Zustand des Wohnhauses, der Höhe der Miete sowie der Ausstattung der jeweiligen Wohnung. Schwerpunkte der Umfrage sind Konflikte mit den Nachbarn sowie Sicherheitsfragen im Gemeindebau.

"Würden Sie sich sicherer fühlen, wenn es in Ihrer Wohnhausanlage eine Videoüberwachung gäbe?", lautet die Frage 14. "Sind Sie häufig in Konflikte mit Mitbewohnern verwickelt?", heißt es in der Frage 8.


http://www.kurier.at/nachrichten/wien/203751.php

Seitenaufrufe: 10

© 2025   Erstellt von Webmaster.   Powered by

Badges  |  Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen