Was gibt es Neues?

Nachfolgend die Gruppen (also Themen), wo sich zuletzt etwas getan hat ...

Dokumentenarchiv

 

HIER finden Sie die Ablage für PDFs, Word, Excel, Power Point etc. (auf Skydrive).

  

 

Zumeist sind die Dateien auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.

 

Wenn Sie die jüngsten Beiträge sehen wollen, klicken Sie in der verlinkten Seite auf die Überschrift "Geändert am".

 

Sie können die Inhalte aber auch nach Name oder Größe sortieren.

 

Bildarchiv

 

HIER finden Sie die Ablage für Fotos und Scans (auf Flickr).

 

Die Bilder sind dort nach Themen gruppiert.

 

Zumeist sind sie auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.

 

Aktuelle Video-Clips

Die "Alte Leute Siedlung" - ein verlorenes Paradies?


Miniaturansicht

Die Entwicklungsgeschichte seit der Absiedelung der letzten Bewohner im Jahr 2006 - ja schon davor seit Beginn der Sanierung unserer Wohnhausanlage - ist ebenso unlustig, wie der Zustand dieses Anlagenteils heute (April 2018). Ein Video aus dem April…

Wasserschaden Hanakgasse 6


Miniaturansicht

Entwicklung vom 24. - 27.11.2017

Gasleitungs-Arbeiten 10-2017


Miniaturansicht

Situationsbericht 9./10.10.2017 Nikischgasse (Ostseite).

Grüne Wien/Ellensohn: Tochterfirmen von Wiener Wohnen ... (OTS, 2.1.2009)

Grüne Wien/Ellensohn: Tochterfirmen von Wiener Wohnen müssen schärfer kontrolliert werden
Utl.: "Wer in der SPÖ Freunde hat, dem geht es gut in der Stadt"

Wien (OTS) - Überteuerte Gartenarbeiten im Gemeindebau, Schneeräumung ohne Gewerbeschein und Freunderlwirtschaft, die mal dem eigenen Schwager, mal einer SP-Gemeinderätin nützt. "Die Vorwürfe, die in der Jänner-Ausgabe des "DATUM"gegen Herbert Jansky, Geschäftsführer von zwei Wiener Wohnen-Tochterfirmen erhoben werden, sind massiv und wären wohl ein oder besser mehrere Rücktrittsgründe, kommentiert David Ellensohn, Stadtrat der Grünen Wien, die gründliche DATUM-Recherche. "Das Kontrollamt hat den Wiener Wohnen-Tochterfirmen Hausbetreuung und Außenbetreuung bereits ein sehr schlechtes Zeugnis ausgestellt, alle Oppositionsparteien haben personelle Lösungen erwartet und was macht die Wiener SPÖ? Die Stadthäuptlinge installieren ganz einfach eine zweite Geschäftsführerin und verdoppeln damit die Personalkosten an der Spitze.

"Ich hoffe, dass die zusätzlichen Kritikpunkte keine weitere Vergrößerung der Geschäftsführung nach sich zieht, sondern dass vor allem jene Missstände, die den Mieterinnen und Mietern im Gemeindebau viel Geld kosten, umgehend beseitigt werden", fordert Ellensohn. "Immerhin ist es engagierten MieterInnen im Schöpfwerk in Wien-Meidling gelungen, die Wiener Wohnen-Sperrmüllkosten auf ein Drittel zu senken. Das zeigt, dass es sich auszahlt, sich von Wiener Wohnen nicht alles diktieren zu lassen", zeigt sich Ellensohn optimistisch.

Rückfragehinweis:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, Mobil: 0664 22 17 262
presse.wien@gruene.at

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

OTS0029 2009-01-02/09:54


http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20090102_OTS0...

Seitenaufrufe: 12

© 2025   Erstellt von Webmaster.   Powered by

Badges  |  Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen