Willkommen bei
Hugo Breitner Hof
Nachfolgend die Gruppen (also Themen), wo sich zuletzt etwas getan hat ...
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
HIER finden Sie die Ablage für PDFs, Word, Excel, Power Point etc. (auf Skydrive).
Zumeist sind die Dateien auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.
Wenn Sie die jüngsten Beiträge sehen wollen, klicken Sie in der verlinkten Seite auf die Überschrift "Geändert am".
Sie können die Inhalte aber auch nach Name oder Größe sortieren.
HIER finden Sie die Ablage für Fotos und Scans (auf Flickr).
Die Bilder sind dort nach Themen gruppiert.
Zumeist sind sie auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.
Im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" sind alle WienerInnen eingeladen, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren
Blumen gelten als die schönsten Worte der Natur, in einer Sprache, die alle verstehen. Blumen verschönern nicht nur das eigene Heim. Liebevoll gehegte und gepflegte Fensterbänke, Terrassen und Balkone tragen auch wesentlich zu einer blühenden Nachbarschaft bei. Darum zeichnet die Stadt Wien auf Initiative von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig heuer bereits zum dritten Mal die besten HobbygärtnerInnen der Stadt aus und prämiert den schönsten Blumenschmuck.
"Die Wiener Hobbygärtnerinnen und -gärtner tragen wesentlich zu unserem schönen Stadtbild und damit auch zur ausgezeichneten Lebensqualität in Wien bei. Denn die liebevoll gepflegten privaten Grünoasen bringen unsere Stadt zum Erblühen und schenken nicht nur der Besitzerin oder dem Besitzer, sondern auch allen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern Freude. Damit wächst auch die gute Nachbarschaft", so Wohnbaustadtrat Ludwig.
Einsenden - und grünen Daumen halten
Alle WienerInnen, die in mehrgeschoßigen Wohnbauten - im Gemeindebau, Privathaus oder geförderten Wohnbau - oder in einem Reihenhaus leben, können ganz einfach mitmachen. Die Blütenpracht von Blumenkisterln, Balkonen oder Terrassen fotografieren und die Bilder gemeinsam mit dem ausgefüllten Teilnahmeformular einsenden oder auf der Website www.bluehendeszuhause.at hochladen. Ein 4-seitiger Infofolder mit dem Teilnahmeformular ist in den Lokalen der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*), in allen wohnpartner-Lokalen sowie bei den Kooperationspartnern bellaflora und Bank Austria erhältlich. Eine prominent besetzte Fachjury unter dem Vorsitz des beliebten ORF-Gartenexperten Karl Ploberger wählt aus allen Einsendungen die SiegerInnen aus. Die eingesendeten Fotos sollten allerdings einen Eindruck der gesamten blühenden Pracht vermitteln. Pro Haushalt ist ein Motiv im Wettbewerb zugelassen. Einsendeschluss des in Kooperation mit bellaflora, Bank Austria und ORF Wien stattfindenden Wettbewerbs ist der 9. September 2011!
Tolle Preise warten
Die EinsenderInnen der besten Fotos werden im Rahmen einer glanzvollen Abendgala am 29. September 2011 im Wiener Rathaus ausgezeichnet. Den GewinnerInnen winken tolle Preise in Form von Bank Austria-Sparbüchern und bellaflora-Gutscheinen. Im Rahmen der festlichen Preisverleihung durch Wohnbaustadtrat Michael Ludwig warten musikalische Highlights, künstlerische Showeinlagen und kulinarische Schmankerl auf die Gäste.
• Pressebild:
www.wien.gv.at/gallery2/rk/run.php?g2_itemId=11838
Rückfragehinweis für Medien:
• Christian Kaufmann
Mediensprecher StR Dr. Michael Ludwig
Telefon: 01 4000-81277
E-Mail: christian.kaufmann@wien.gv.at
http://www.wien.gv.at/rk/msg/2011/07/26007.html
Tags:
© 2025 Erstellt von Webmaster.
Powered by