Was gibt es Neues?

Nachfolgend die Gruppen (also Themen), wo sich zuletzt etwas getan hat ...

Dokumentenarchiv

 

HIER finden Sie die Ablage für PDFs, Word, Excel, Power Point etc. (auf Skydrive).

  

 

Zumeist sind die Dateien auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.

 

Wenn Sie die jüngsten Beiträge sehen wollen, klicken Sie in der verlinkten Seite auf die Überschrift "Geändert am".

 

Sie können die Inhalte aber auch nach Name oder Größe sortieren.

 

Bildarchiv

 

HIER finden Sie die Ablage für Fotos und Scans (auf Flickr).

 

Die Bilder sind dort nach Themen gruppiert.

 

Zumeist sind sie auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.

 

Aktuelle Video-Clips

Die "Alte Leute Siedlung" - ein verlorenes Paradies?


Miniaturansicht

Die Entwicklungsgeschichte seit der Absiedelung der letzten Bewohner im Jahr 2006 - ja schon davor seit Beginn der Sanierung unserer Wohnhausanlage - ist ebenso unlustig, wie der Zustand dieses Anlagenteils heute (April 2018). Ein Video aus dem April…

Wasserschaden Hanakgasse 6


Miniaturansicht

Entwicklung vom 24. - 27.11.2017

Gasleitungs-Arbeiten 10-2017


Miniaturansicht

Situationsbericht 9./10.10.2017 Nikischgasse (Ostseite).
Korrektur zu "Umfrage Im Gemeindebau"
Von: xxxx
Gesendet: Freitag, 26. September 2008 12:33:48
An: michael.ludwig@gws.wien.gv.at
Cc: buergermeister@magwien.gv.at; andreas.anzenberger@kurier.at; chronik@apa.at; ernst.budai@echo.at; info@derstandard.at; dworak@dworak.co.at; service@falter.at; m.filipovic@oe24.at; Hubert Heine (h.heine@bezirksjournal.at); office@heute.at; post@bv14.wien.gv.at; wolfgang.krisch@gruene.at; wiener.stadtkrone@kronenzeitung.at; franz.lerch@oevp-wien.at; mirjam.marits@diepresse.com; Bernd Moidl (bernd.moidl@gruene.at); redaktion@news.at; ORF Online (online@orf.at); redaktion@profil.at; Redaktion (899953@radiowien.at); a.unterberger@wienerzeitung.at; maria.vassilakou@gruene.at; ernst.schreiber@gmx.at; walter3101@yahoo.de
ERRATUM im automatischen Absender behoben!
xxx
E-Mail: xxxx

Sehr geehrter Herr Stadtrat Ludwig!

Vor einigen Tagen erreichten mich die Unterlagen bezüglich der Umfrage zum Wohnen im Gemeindebau.
Diese Umfrage ist ein erfreuliches Unterfangen wenn es dazu dienen soll, tatsächliche Abhilfe bei den vielfältigen Problemen zu schaffen.

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen die ich mit Wiener Wohnen und auch mit dem Stadtratbüro machen durfte, steht jedoch zu befürchten, daß auch die Ergebnisse dieser Umfrage in keinster Weise Berücksichtigung finden werden.

Den zuständigen Stellen liegt seit Jahren eine Vielzahl von Kritikpunkten und Anregungen vor, beginnend bei Problemen mit den neuen Gebietsbetreuungen, fehlenden finanziellen Rücklagen bis zu Unregelmäßigkeiten in den Betriebskostenabrechnungen, sowie der unsauberen Optik bei der Vergabe von Arbeiten wie z.B. der "Außenbetreuungs Ges.m.b.H".
Diese Dinge werden im Fragebogen nicht thematisiert. Es kann also Wesentliches nicht erhoben werden, womit ein grober inhalticher Mangel an den Fragebögen zu konstatieren ist.

Weiters legen sowohl das zeitliche Zusammenfallen der Aussendung ebenso wie deren Gestaltung den Verdacht nahe, es handle sich dabei um eine Wahlwerbeaktion der SPÖ. Da ich nicht daran denke, mich diesbezüglich instrumentalisieren zu lassen, beteilige ich mich nicht an dieser Umfrage.

Zum Fragebogen selbst ist anzumerken, daß dieser sowohl eine persönliche Anrede, als auch einen - den Befragten nicht näher erläuterten Strichcode - enthält und gar nicht anonym ausgefüllt werden kann, bzw. der Datenrücklauf die Kenntlichmachung persönlicher Daten der Befragten möglich macht. Der Hinweis am Ende des Fragebogens, in welchem eine Einverständniserklärung über diesen Datenfluß abgegeben werden kann, ist somit irreführend.

Der Fragebogen ist ausschließlich in deutscher Sprache abgefaßt und schließt somit anderssprachige GemeindebaumieterInnen per se aus. Da dieser Umstand eine größere Anzahl von BewohnerInnen betrifft, wird das Ergebnis der Befragung verzerrt und somit hinsichtlich Problemlösungsstrategien irrelevant.

Den Fragebogen habe ich an die ARGE DATEN zwecks Abklärung datenschutzrechtlicher Bedenken geschickt.

Ich hoffe, mit diesen Einwänden ausreichend meine Weigerung an der Teilnahme begründet zu haben.

mit freundlichen Grüßen

xxxxx

Seitenaufrufe: 9

© 2025   Erstellt von Webmaster.   Powered by

Badges  |  Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen