Willkommen bei
Hugo Breitner Hof
Nachfolgend die Gruppen (also Themen), wo sich zuletzt etwas getan hat ...
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
HIER finden Sie die Ablage für PDFs, Word, Excel, Power Point etc. (auf Skydrive).
Zumeist sind die Dateien auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.
Wenn Sie die jüngsten Beiträge sehen wollen, klicken Sie in der verlinkten Seite auf die Überschrift "Geändert am".
Sie können die Inhalte aber auch nach Name oder Größe sortieren.
HIER finden Sie die Ablage für Fotos und Scans (auf Flickr).
Die Bilder sind dort nach Themen gruppiert.
Zumeist sind sie auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.
Heute haben 5 Mieter
bei der Wiener Schlichtungsstelle eingebracht.
Hier die Annahmebestätigungen der Schlichtungsstelle dafür (die zum Antrag, die zur Begründung).
Zur Vereinfachung für die Leser werden aufgrund zahlreicher Anfragen die .PDF-Dateien auch hier zum Abruf bereitgestellt!
Tags:
From: gerhard_kuchta@hotmail.com
To: ulrike.hostek@justiz.gv.at
CC: ernst.schreiber@gmx.at; walter3101@yahoo.de
Subject: 12 Msch 8/12y
Date: Wed, 1 Jul 2015 05:47:46 +0200
Gerhard Kuchta
From: gerhard_kuchta@hotmail.com
To: ulrike.hostek@justiz.gv.at
CC: ernst.schreiber@gmx.at; walter3101@yahoo.de
Subject: Mietrechtsverfahren 12 Msch 8/12y
Date: Tue, 14 Apr 2015 09:21:19 +0200
Gerhard Kuchta
Subject: Antwort: Mietrechtsverfahren 12 Msch 8/12y
To: gerhard_kuchta@hotmail.com
From: Ulrike.Hostek@justiz.gv.at
Date: Tue, 14 Apr 2015 11:33:49 +0200
Sehr geehrter Herr Kuchta!
Ich würde Sie ersuchen, Eingaben im Verfahren 12 Msch 8/12y per Post einzubringen, da Emails - zumindest derzeit noch - keine wirksamen Eingaben sind. Die Vollmachtskündigung durch die Kanzlei Prunbauer Rechtsanwalts GmbH habe ich heute erhalten. Sollten Sie ihre Ehefrau Hanna Kuchta wieder vertreten, ersuche um neuerliche Vorlage einer von Hanna Kuchta unterschriebenen Vollmacht. Was die weitere Vorgangsweise betrifft, so werden Sie sich zu von der Stadt Wien vorgelegten Urkunden selbstverständlich äußern können. Zu den von der Stadt Wien erlegten Akonti ist zu sagen, dass, sofern die Fläche der Alte-Leute-Heim-Siedlung aus der Abrechnung herausgenommen wird, natürlich sowohl Einnahmen als auch Ausgaben, die diese Fläche betreffen, aus der Abrechnung zu entfernen sind. Insofern wären auch die für die bestandfreien Objekte der Alte-Leute-Heim-Siedlung erlegten Akonti aus der Abrechnung zu eliminieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Hostek
From: gerhard_kuchta@hotmail.com
To: ulrike.hostek@justiz.gv.at
CC: ernst.schreiber@gmx.at; walter3101@yahoo.de
Subject: RE: Antwort: Mietrechtsverfahren 12 Msch 8/12y
Date: Tue, 14 Apr 2015 13:17:20 +0200
Gerhard Kuchta
Der - wie erwartet - von Wiener Wohnen gestellte Antrag auf Fristverlängerung und die Bewilligung des Gerichts dazu.
Der - wie erwartet - NEUERLICHE Antrag von Wiener Wohnen auf Fristverlängerung, diesmal bis 28.8.2015, und die Bewilligung des Gerichts dazu.
Eine Stellungnahme der Antragsteller dazu folgt in Kürze!
From: gerhard_kuchta@hotmail.com
To: ulrike.hostek@justiz.gv.at
CC: rudeck-schlager@aon.at; ernst.schreiber@gmx.at; walter3101@yahoo.de
Subject: Mietrechtsverfahren 12 Msch 8/12y
Date: Sat, 25 Jul 2015 10:05:40 +0200
Gerhard Kuchta
From: gerhard_kuchta@hotmail.com
To: ulrike.hostek@justiz.gv.at
CC: rudeck-schlager@aon.at
Subject: Aktenzahl 12 MSCH 8/12 y – Äußerung
Date: Sun, 13 Mar 2016 15:34:53 +0100
Gerhard Kuchta
Die am 10.9.2015 eingetroffene Stellungnahme von Wiener Wohnen samt Aufstellung der HB-Kosten und "Gutachten" bezüglich Grünflächenpflege. Gemäß Beschluss des BG XV haben die Antragsteller acht Wochen Zeit, sich dazu zu äußern.
From: gerhard_kuchta@hotmail.com
To: ulrike.hostek@justiz.gv.at
CC: rudeck-schlager@aon.at; ernst.schreiber@gmx.at; walter3101@yahoo.de
Subject: Aktenzahl 12 MSCH 8/12 y – Äußerung
Date: Fri, 30 Oct 2015 21:47:37 +0100
Sehr geehrte Frau Doktor Hostek,
zum Auftrag des Gerichts vom 7.9.2015, zugestellt am 10.9.2015 und dem Schriftsatz der Antragsgegnerin vom 2.9.2015 äußere ich mich mit erteilter Vollmacht und innerhalb der aufrechten Frist gemäß Beilage. Zum Abschluss der Stellungnahme ist außerdem ein weiteres eigenes Vorbringen zum Verfahren seitens der Antragsteller angefügt.
Hochachtungsvoll
Gerhard Kuchta
From: gerhard_kuchta@hotmail.com
To: ulrike.hostek@justiz.gv.at
CC: rudeck-schlager@aon.at
Subject: Aktenzahl 12 MSCH 8/12 y – zusätzlicher Beweisantrag
Date: Sun, 13 Mar 2016 22:45:27 +0100
Gerhard Kuchta
Neuerliche Verhandlung beim Bezirksgericht Fünfhaus am 29.1.2016, 9.30 Uhr.
© 2025 Erstellt von Webmaster.
Powered by