Willkommen bei
Hugo Breitner Hof
Nachfolgend die Gruppen (also Themen), wo sich zuletzt etwas getan hat ...
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
HIER finden Sie die Ablage für PDFs, Word, Excel, Power Point etc. (auf Skydrive).
Zumeist sind die Dateien auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.
Wenn Sie die jüngsten Beiträge sehen wollen, klicken Sie in der verlinkten Seite auf die Überschrift "Geändert am".
Sie können die Inhalte aber auch nach Name oder Größe sortieren.
HIER finden Sie die Ablage für Fotos und Scans (auf Flickr).
Die Bilder sind dort nach Themen gruppiert.
Zumeist sind sie auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.
Tags:
Von: anneliese [mailto:a.kaestner-hejda@gmx.at]
Gesendet: Mittwoch, 13. April 2011 21:01
An: ernst.schreiber@gmx.at
Betreff: Kreuzung LInzerstraße-Hütteldorferstraße
LIeber Herr Schreiber !
Der Plan für eine neue Regelung der Kreuzung Linzerstraße-
Hütteldorferstraße sieht stadteinwärtskommend eine vorgezogene Insel
vor, was bedeutet, dass der Verkehr einspurig von der Deutschordenstraße
geführt wird und sich knapp vor dem Spitz in 2 Spuren teilt.
Ein Radstreifen wird noch geprüft.
Prinzipiell wird der Zebrasteifen über 2 Fahrspuren wegkommen.
LG
BR Anneliese Kästner-Hejda
From: ernst.schreiber@gmx.at
To: a.kaestner-hejda@gmx.at
CC: gerhard_kuchta@hotmail.com; otto.cerny@chello.at; ilse.mayer3@chello.at; waltraud.roehsl@chello.at; walter3101@yahoo.de; wolfgang.krisch@tplus.at
Subject: AW: Kreuzung LInzerstraße-Hütteldorferstraße
Date: Mon, 2 May 2011 11:50:09 +0200
Sehr geehrte Frau Kästner-Hejda,
vorerst herzlichen Dank für die prompte Information.
Nachdem Sie im HUGO BREITNER HOF wohnen, wissen Sie sicherlich über die
Problematik dieser Kreuzung bestens bescheid. Täglich kommt es mehrmals zu
brenzlichen Situationen, wo Menschen, die die Linzer Straße am Zebrastreifen
überqueren wollen, schwerst gefährdet sind und es schon an ein Wunder
grenzt, dass es bisher noch keine Toten gegeben hat.
Nachdem ich schon vor mehr als einem Jahr von der Bezirksvorsteherin
informiert wurde, dass ein Projekt in Ausarbeitung ist, ist bisher NICHTS
geschehen. Herr Bezirksrat Krisch hat mir bereits am 19.5.2010 mitgeteilt,
dass er die Forderung nach Lösung dieses Problemes an den Verkehrsausschuss
weitergeleitet hat.
Um das Problem kurzfristig zu entschärfen, schlage ich vor, dass das
Wartestellenhäuschen bei der stadteinwärts führenden Strecke um einige Meter
westwärts versetzt wird und die Werbefläche (ostseitig) entfernt wird, damit
ein größerer Einsichtwinkel entsteht und damit die Gefahr des
Nichtgesehenwerdens etwas reduziert wird.
Ich ersuche Sie daher, mir über den Status quo Bescheid zu geben.
Mit freundlichen Grüßen
E. Schreiber
Von: anneliese [mailto:a.kaestner-hejda@gmx.at]
Gesendet: Dienstag, 03. Mai 2011 20:18
An: ernst.schreiber@gmx.at
Betreff: Re: Kreuzung LInzerstraße-Hütteldorferstraße
Lieber Herr Schreiber !
Ich finde Ihre Anregung, den Fußgängerübergang,, an der von Ihnen beschriebene Stelle , für die Autofahrerinnen besser einsehbar zu gestalten ,sehr gut.
Ich werde diese in die Bezirksverkehrskommision weitertragen !
mfG
Aneliese Kästner-Hejda
From: ernst.schreiber@gmx.at
To: a.kaestner-hejda@gmx.at
CC: gerhard_kuchta@hotmail.com; walter3101@yahoo.de; otto.cerny@chello.at; ilse.mayer3@chello.at; ludwig-rymski@hotmail.com
Subject: Kreuzung Baumgartner Spitz
Date: Sun, 19 Jun 2011 19:49:57 +0200
Sehr geehrte Frau Kaestner-Hejda,
nachdem schon mehrere Wochen vergangen sind und ich nichts Neues betreffend den Umbau obiger Kreuzung von Ihnen hörte, ersuche ich Sie, mir den aktuellsten Stand mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen
E. Schreiber
Von: anneliese [mailto:a.kaestner-hejda@gmx.at]
Gesendet: Montag, 20. Juni 2011 22:21
An: ernst.schreiber@gmx.at
Betreff: Re: Kreuzung Baumgartner Spitz
Sehr geehrter Herr Schreiber !
Es gibt derzeit leider nichts Neues zu berichten.
Die nächste Verkehrskommission findet am 29.06.11 statt.
Bei dieser Gelegenheit werde ich den Stand der Dinge bezüglich obiger Kreuzung erfragen.
mfG
BRin Anneliese Kästner-Hejda
From: ernst.schreiber@gmx.at
To: a.kaestner-hejda@gmx.at
CC: gerhard_kuchta@hotmail.com; walter3101@yahoo.de; otto.cerny@chello.at; ilse.mayer3@chello.at; ludwig-rymski@hotmail.com
Subject: AW: Kreuzung Baumgartner Spitz
Date: Fri, 22 Jul 2011 11:14:16 +0200
Sehr geehrte Frau Kästner-Hejda,
wieder sind 4 Wochen vergangen und ich habe in der Causa nichts gehört. Bitte um Zwischenbericht.
Herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
E. Schreiber
Von: Anneliese Kästner-Hejda [mailto:a.kaestner-hejda@gmx.at]
Gesendet: Freitag, 22. Juli 2011 22:59
An: ernst.schreiber@gmx.at
Betreff: Re: Kreuzung Baumgartner Spitz
Sehr geehrter Herr Schreiber!
Leider gibt es nichts Neues zu berichten.
Es gibt noch einige Unklarheiten bezüglich einer Radwegführung.
LG
BRin Aneliese Kästner-Hejda
From: ernst.schreiber@gmx.at
To: a.kaestner-hejda@gmx.at
CC: walter3101@yahoo.de; gerhard_kuchta@hotmail.com; otto.cerny@chello.at; ilse.mayer3@chello.at; ludwig-rymski@hotmail.com
Subject: AW: Kreuzung Baumgartner Spitz
Date: Tue, 26 Jul 2011 15:42:06 +0200
Sehr geehrte Frau Kästner-Hejda,
wie lange werden die Unklarheiten betreffend einer Radwegführung noch dauern? Für ein paar Radfahrer müssen unzählige Fußgänger, die die Kreuzung überqueren, größte Gefahren in Kauf nehmen. Können Sie mir bitte mitteilen, welche Fraktion auf einen Radweg in der Linzerstrasse so großen Wert legt, gibt es doch schon in unserem Bezirk genug davon (Wiental, Cossmanngasse,…..)?
Mit freundlichen Grüßen
E. Schreiber
Von: Anneliese Kästner-Hejda [mailto:a.kaestner-hejda@gmx.at]
Gesendet: Montag, 01. August 2011 21:48
An: ernst.schreiber@gmx.at
Betreff: Re: Kreuzung Baumgartner Spitz
Sehr geehrter Herr Schreiber !
Es entzieht sich leider meiner Kenntnis wie lange es noch dauern wird.
Im Endeffekt sind es nicht die "bösen Radfahrer" sondern die Finanzen, wobei die Reihung der Priorität oft auch für mich nicht nachvollziehbar ist.
Ich weiß, wie wichtig und gefährlich diese Kreuzung ist und hoffe, dass bald Bewegung in die Sache kommt !
mfG
BRin Anneliese Kästner- Hejda
Subject: "Baumgartner Spitz"
Date: Thu, 7 Mar 2013 08:28:47 +0100
From: robert.hipfinger@wien.gv.at
To: ernst.schreiber@gmx.at; gerhard_kuchta@hotmail.com
Lieber Herr Kuchta,
lieber Herr Schreiber!
Im Auftrag von Frau BVin Kalchbrenner möchte ich mitteilen, dass im gestrigen Finanzausschuss die Freigabe der Mittel für den Umbau des „Baumgartner Spitz“ einstimmig beschlossen wurde. Sobald wir näheres über den Baubeginn wissen, melden wir uns selbstverständlich wieder.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Hipfinger
Büroleiter
Bezirksvorstehung Penzing
Subject: Baumgartner Spitz
Date: Fri, 5 Apr 2013 14:04:43 +0200
From: robert.hipfinger@wien.gv.at
To: gerhard_kuchta@hotmail.com; ernst.schreiber@gmx.at
Lieber Herr Kuchta,
lieber Herr Schreiber!
Im Auftrag von Frau BVin Kalchbrenner möchte ich Sie über den weiteren Projektverlauf vorinformieren:
Die Arbeiten der MA 28 sollen in der zweiten Juliwoche beginnen. Zuerst wird die stadteinwärtige Seite der Linzer Straße Richtung Hütteldorfer Straße saniert (Dauer rund drei Wochen), im Anschluss die stadteinwärtige Linzer Straße (Dauer rund eine Woche). Im Anschluss erfolgt die Sanierung der stadtauswärtigen Fahrbahnen der Linzer Straße und der Hütteldorfer Straße (Dauer jeweils eine Woche). Ende August sollen die Arbeiten beendet sein.
Lieben Gruß
Robert Hipfinger
Büroleiter
Bezirksvorstehung Penzing
© 2025 Erstellt von Webmaster.
Powered by