Was gibt es Neues?

Nachfolgend die Gruppen (also Themen), wo sich zuletzt etwas getan hat ...

Dokumentenarchiv

 

HIER finden Sie die Ablage für PDFs, Word, Excel, Power Point etc. (auf Skydrive).

  

 

Zumeist sind die Dateien auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.

 

Wenn Sie die jüngsten Beiträge sehen wollen, klicken Sie in der verlinkten Seite auf die Überschrift "Geändert am".

 

Sie können die Inhalte aber auch nach Name oder Größe sortieren.

 

Bildarchiv

 

HIER finden Sie die Ablage für Fotos und Scans (auf Flickr).

 

Die Bilder sind dort nach Themen gruppiert.

 

Zumeist sind sie auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.

 

Aktuelle Video-Clips

Die "Alte Leute Siedlung" - ein verlorenes Paradies?


Miniaturansicht

Die Entwicklungsgeschichte seit der Absiedelung der letzten Bewohner im Jahr 2006 - ja schon davor seit Beginn der Sanierung unserer Wohnhausanlage - ist ebenso unlustig, wie der Zustand dieses Anlagenteils heute (April 2018). Ein Video aus dem April…

Wasserschaden Hanakgasse 6


Miniaturansicht

Entwicklung vom 24. - 27.11.2017

Gasleitungs-Arbeiten 10-2017


Miniaturansicht

Situationsbericht 9./10.10.2017 Nikischgasse (Ostseite).

Von: Gerhard Kuchta 
Gesendet: Freitag, 5. Juli 2024 10:00
An: wien@bda.gv.at
Cc: Ernst Schreiber; Helmut Hartmann; Thomas Kainz
Betreff: Begehren nach § 2 Auskunftspflichtgesetz

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich stelle an das Bundesdenkmalamt das beiliegende Auskunftsbegehren gemäß § 2 Auskunftspflichtgesetz und verlange eine Beantwortung nach §§ 1 und 3 dieses Gesetzes. Sollte das Auskunftsbegehren ganz oder in Teilen nicht beantwortet werden, so verlange ich dazu die Ausstellung eines Bescheides gemäß § 4 des Gesetzes.

Eine schriftliche Auskunft als Beantwortung dieses Mails auf die Absenderadresse ist durchaus ausreichend, um den Postweg und Aufwand dafür zu ersparen.


Hochachtungsvoll

Gerhard Kuchta

Seitenaufrufe: 86

Antworten auf diese Diskussion

Von: Gerhard Kuchta
Gesendet: Dienstag, 3. September 2024 15:41
An: post@bka.gv.at 
Cc: wien@bda.gv.at; SPÖ (Parlamentsklub); NEOS Parlamentsklub; FPÖ Parlamentsklub; Chefredaktion APA; KPÖ ; Demokratische Alternative; ORF ZiB 2; Servus TV; Puls 4; Der Standard (Chefredaktion); KRONE (Chefredaktion); Die Presse (Chefredaktion); Ernst Schreiber; Helmut Hartmann; Thomas Kainz
Betreff: wg.: Begehren nach § 2 Auskunftspflichtgesetz an das Bundesdenkmalamt - nicht erfolgte fristgerechte Auskunft!
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
  
ich habe an das Bundesdenkmalamt am 5.7.2024 das hier verlinkte Auskunftsbegehren gemäß § 2 Auskunftspflichtgesetz  gestellt und eine Beantwortung nach §§ 1 und 3 dieses Gesetzes verlangt. Sollte das Auskunftsbegehren ganz oder in Teilen nicht beantwortet werden, wurde dazu die Ausstellung eines Bescheides gemäß § 4 des Gesetzes verlangt. 
  
Eine schriftliche Auskunft als Beantwortung dieses Mails auf die Absenderadresse wäre durchaus ausreichend gewesen, um den Postweg und Aufwand dafür zu ersparen.
  
Der § 3 dieses Gesetzes sieht vor, eine Beantwortung ohne unnötigen Aufschub, spätestens aber binnen acht Wochen nach Einlangen des Auskunftsbegehrens zu erteilen. Könnte aus besonderen Gründen diese Frist nicht eingehalten werden, so wäre der Auskunftswerber jedenfalls zu verständigen.
  
Nun ist innerhalb dieser Frist weder eine Auskunft noch eine Verständigung noch ein Bescheid eingetroffen - was nach derzeitigem Wissensstand einen klaren Gesetzesverstoß des Bundesdenkmalamts darstellt.
  
Daher wird - da kein anderes Rechtsmittel gegen einen Gesetzesverstoß nach diesem Gesetz vorgesehen ist und nach § 8 mit der Vollziehung dieses Bundesgesetzes die Bundesregierung betraut ist - die Bundesregierung zum unverzüglichen Einschreiten diesbezüglich aufgefordert!
  
Hochachtungsvoll

Gerhard Kuchta

Von: WrW West Kanzlei 
Gesendet: Donnerstag, 9. Jänner 2025 14:24
An: Gerhard Kuchta
Betreff: WG: Genehmigung von Außenjalousien/Außenrollläden 17555752

Sehr geehrter Herr Kuchta,

Bezugnehmend auf die Genehmigung von Außenjalouisen/Außenrollläden erlauben wir uns nach Abklärung mit dem Bundesamt für Denkmalschutz folgendes mitzuteilen:

Es sind nun auch in denkmalgeschützten Häusern, wie dem Hugo-Breitner-Hof, wieder Installationen möglich.

Die textilen Varianten werden nicht mehr vorgeschrieben, in den schriftlichen Genehmigungen finden Mieter*innen die zu beachtenden Vorgaben des Bundesamtes für Denkmalschutz.

Wir hoffen, mit dieser Erläuterung zu einer positiven Klärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben.

Freundliche Grüße

XXX

Hausverwaltung und Kundenbetreuung

Gebietsteil West

Stadt Wien – Wiener Wohnen

Von: Gerhard Kuchta 
Gesendet: Donnerstag, 9. Jänner 2025 14:41
An: WrW West Kanzlei
Cc: Ernst Schreiber
Betreff: AW: Genehmigung von Außenjalousien/Außenrollläden 17555752

Sehr geehrter Herr XXX,
sehr geehrte Damen und Herren,

ich bedanke mich nicht nur im Namen des Mieterbeirats, sondern insbesondere im Namen der an der Hitze leidenden Mieter/Bewohner!

Für den Mieterbeirat im Hugo Breitner Hof
mit den besten Grüßen

Gerhard Kuchta

(Schriftführer)

Von: Bundesdenkmalamt
Gesendet: Montag, 20. Jänner 2025 14:47
An: Gerhard Kuchta
Betreff: 2024-0.503.341-2-A

Sehr geehrte Damen und Herren!

Für allfällige Rückfragen wenden Sie sich bitte - unter Angabe der Geschäftszahl - ausschließlich an die in dem Schreiben angeführte Abteilung: wien@bda.gv.at

Mit freundlichen Grüßen

Bundesdenkmalamt

Referat Verwaltungsmanagement

XXX

Referatsleiterin

RSS

© 2025   Erstellt von Webmaster.   Powered by

Badges  |  Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen