From: ernst.schreiber@gmx.at
To: kai@b14.magwien.gv.at
CC: gerhard_kuchta@hotmail.com
Subject: Weststadion
Date: Wed, 16 Apr 2008 14:22:39 +0200
Sehr geehrte Frau Kalchbrenner,
es ist für viele Menschen sehr erfreulich, dass der SK Rapid so gute Leistungen vollbringt und dadurch das Stadion in der letzten Zeit immer ausverkauft ist. Dies bedeutet, zumindest alle zwei Wochen, jeweils 18.500 Zuschauer. Auch wenn dabei alles zivilisiert und normal verläuft, produzieren diese Zuschauermassen zwangsläufig beim Kommen und Gehen eine Menge Müll und Lärm. Bei Abendveranstaltungen, so wie am vergangenen Freitag, grölen die teilweise betrunkenen „Fans“ bis Mitternacht durch die umliegenden Strassen. An Schlaf von den Anrainern ist unter solchen Voraussetzungen natürlich nicht zu denken. Der Mist wird im Regelfall am nächsten Vormittag weggeräumt. Im Osten des Stadions nur bis zur Deutschordenstrasse. Auf die Reinigung der Rasenflächen im HUGO BREITNER HOF vergisst man dabei immer. Da in unserer Gegend immer Westwind bläst, kommen die leeren Bierdosen eines räumlich größeren Gebietes noch dazu, ebenso Zeitungen oder Werbezettel. Zur Dokumentation sende ich Ihnen im Anhang ein paar Fotos von Samstag Mittag. Wie kommen die Hausbesorger unserer Anlage zu der Ehre, diesen zusätzlichen Unrat zu beseitigen? Können Sie Ihren Einfluss zum Wohl der neben dem Stadion wohnenden Bürgern geltend machen, dass, so wie immer Wien als eine der saubersten Städte erwähnt wird, sie auch eine solche ist. Oder müssen wir davon ausgehen, den am Stadtrand aufgestellten Werbetafeln „Wien ist anders“ zu glauben.
Wie in den letzten Tagen die Medien berichtet haben, wurde das Weststadion zur „Ersatzfanmeile“ im Rahmen der EURO ernannt. Diese bedeutet, dass im Juni 2008 wieder mit zusätzlichen Belastungen wie Lärm und Dreck zu rechnen ist. Welche Maßnahmen zur Linderung dieses Problems wurden seitens des Bezirkes angedacht?
Ich ersuche Sie um eine diesbezügliche Stellungnahme.
Mit freundlichen Grüßen
E. Schreiber
Vorsitzender des Mieterbeirates vom Hugo-Breitner-Hof
--------------------------------------------------------------------------------
Anmerkung des MBR:
Die zwei
Bilder (dieses und nachfolgendes Bild).