Willkommen bei
Hugo Breitner Hof
Nachfolgend die Gruppen (also Themen), wo sich zuletzt etwas getan hat ...
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
1 Mitglied
HIER finden Sie die Ablage für PDFs, Word, Excel, Power Point etc. (auf Skydrive).
Zumeist sind die Dateien auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.
Wenn Sie die jüngsten Beiträge sehen wollen, klicken Sie in der verlinkten Seite auf die Überschrift "Geändert am".
Sie können die Inhalte aber auch nach Name oder Größe sortieren.
HIER finden Sie die Ablage für Fotos und Scans (auf Flickr).
Die Bilder sind dort nach Themen gruppiert.
Zumeist sind sie auch aus den Beiträgen auf dieser Homepage verlinkt.
Von: Ernst Schreiber [mailto:ernst.schreiber@gmx.at]
Gesendet: Dienstag, 06. November 2012 18:58
An: 'BV 14 Post'
Betreff: AW: Verkehrstafeln
Sehr geehrte Frau Kalchbrenner,
wie schon mehrmals in den letzten Monaten/Jahre ersuche ich Sie nochmals (speziell im Namen unserer blinden Mitbürger), dass die Verkehrstafeln – Halteverbote in der ganzen Deutschordenstraße links und rechts stehen seit mehr als 14 TAGE wahllos umher, die Absperrgitter (Ecke DO/Cossmanngasse + DO/Hanakgasse) endlich von der Polizei abtransportiert werden.
Mit freundlichen Grüßen
E. Schreiber
Tags:
From: ernst.schreiber@gmx.at
To: post@bv14.wien.gv.at
CC: walter3101@yahoo.de; ilse.mayer3@chello.at; gerhard_kuchta@hotmail.com
Subject: AW: Beschwerden über die Lagerung von Tretgittern im Nahebereich des Hanappistadions (GZ: P3/27896/2/2013)
Date: Wed, 6 Feb 2013 10:38:03 +0100
Sehr geehrte Frau Kalchbrenner,
herzlichen Dank für die Weiterleitung des Mails. Wie Sie wissen, wurde auf Betreiben des Mieterbeirates des HUGO BREITNER HOFES schon vor Jahren in Ihrem Büro seitens der Polizei eine adäquate Zusage gemacht – doch nach zwei Wochen war die Praxis wie früher…….
Wenn der Bezirk keine Mittel für die Errichtung von fixen Halteverbotstafeln (Klapptafeln) hat, besteht vielleicht die Möglichkeit, dass die Polizei die „beweglichen Halteverbotstafeln“ nach einem Rapidspiel ebenfalls ins Stadion bringen kann und diese nicht wochenlang (siehe bisherigen Schriftverkehr) auf den Gehsteigen, Wiesen, etc. herumstehen müssen.
Der Mieterbeirat ist sich sicher, dass Sie diesbezüglich für die dortigen Anrainer nochmals bei der Polizei intervenieren werden.
Mit freundlichen Grüßen
E. Schreiber
Von: Hipfinger Robert [mailto:robert.hipfinger@wien.gv.at] Im Auftrag von BV 14 Post
Gesendet: Donnerstag, 07. Februar 2013 09:32
An: ernst.schreiber@gmx.at
Betreff: AW: Beschwerden
BV 14 – zu A 1484/90
Lieber Herr Schreiber!
Danke für Ihre Antwort-Mail.
Natürlich werde ich versuchen, dass auch die Tafeln im Stadion abgestellt werden können.
Halte Sie am Laufenden.
Mit lieben Grüßen
Andrea Kalchbrenner
Bezirksvorsteherin Penzing
Bericht:
Für das Match Rapid gegen Austria am Sonntag, den 17.2.2013, wurden durch einen dreiachsigen LKW am Dienstag, den 12.2.2013, um ca. 10 Uhr die Tretgitter angeliefert und vor dem Cafe-Corner deponiert.
Am Mittwoch, den 13.2.2013, wurden am Vormittag die Halteverbotstafeln angeliefert und in der Deutschordenstraße so aufgestellt, dass die Hausbesorger beim Schneeräumen etliche Probleme hatten.
From: ernst.schreiber@gmx.at
To: post@bv14.wien.gv.at
CC: gerhard_kuchta@hotmail.com
Subject: AW: Beschwerden
Date: Fri, 22 Feb 2013 13:00:41 +0100
Sehr geehrte Frau Kalchbrenner,
die Tretgitter für das Spiel Rapid – Austria, welches am Sonntag, dem 17.2.2013 stattgefunden hat, wurden am Dienstag, dem 12.2.2013 von der Polizei angeliefert (zwischengelagert Ecke Deutschordenstraße/Keisslergasse) und nach dem Match weggeräumt.
Die Halteverbotstafeln wurden am Mittwoch, dem 13.2.2013 angeliefert. Die in der Deutschordenstraße aufgestellten wurden am Dienstag, dem 19.2.2013 abgeholt – auf die in der Hanakgasse, bzw. Molischgasse aufgestellten hat man vergessen………?
Dafür wurden am Mittwoch, dem 20.2.2013, neue Halteverbotstafeln in der Deutschordenstraße angeliefert, behindern die Hausmeister bei der Schneeräumung, gefährden die Passanten………wie lange werden sie stehen bleiben, das nächste Heimspiel von Rapid ist am 27.2.2013.
Gibt es für diese Vorgangsweise einen Bescheid, bzw. eine Bewilligung?
Mit freundlichen Grüßen
E. Schreiber
Von: Hölzl Sonja [mailto:sonja.hoelzl@wien.gv.at]
Gesendet: Montag, 25. Februar 2013 11:09
An: Schreiber Ernst
Betreff: Tretgitter u. HV-Tafeln
BV 14 - zu A 1484/90
Lieber Herr Schreiber!
Danke für die Information. Bescheid oder Bewilligung liegt bei mir nicht
auf. Ich werde aber Ihr E-Mail sofort an den neuen Ansprechpartner
weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Kalchbrenner
Bezirksvorsteherin Penzing
© 2025 Erstellt von Webmaster. Powered by